

Ideales Wetter, klasse Musik, beste Stimmung im Kurpark Bad Breisig
Bad Breisig / Region. Pfingstmontag 2025: Zum zweiten Mal gab’s “Jazz im Park“ im Biergarten des Bad Breisiger Kurparks. Wie schon im vergangenen Jahr stimmte auch diesmal wieder das Wetter. Nach tagelangen Regenschauern gab es auch dieses Mal keinen Niederschlag. Bei angenehmen Temperaturen konnten die Veranstalter von FORUM KULTUR Bad Breisig und BREISIG.live wieder hunderte von Besucherinnen und Besucher begrüßen. Und die waren begeistert von den Mannen, die da auf der Bühne standen und 3 Stunden lang für beste Unterhaltung sorgten.
Die erstmals in 2024 hier aufgetretene “Schräglage“-Jazzband aus dem hohen Westerwald sorgte mit Dixieland- und New Orleans-Jazz für allerbeste Stimmung. Und das Publikum zog begeistert mit. Für die Band ein Heimspiel!
Eingeladen dazu und das Event organisiert hatten wieder die beiden Breisiger Kulturvereine FORUM KULTUR und BREISIG.live.
Finanziell gestemmt werden konnte “Jazz im Park“ auch diesmal wieder mit Unterstützung der Stadt und der Tourist-Info sowie der Biergarten-Betreiber Christina und Christian Barth.
“Schräglage“ überzeugte die Besucher an diesem Nachmittag nicht nur musikalisch. Auch die Anmoderationen mit viel Wortwitz passten. Improvisationen und exzellente Soli der einzelnen Musikanten bewiesen deren musikalisches Können und garantierte immer wieder Zwischenapplaus. Zum Liebling der “Jazz im Park“-Besucher avancierte dabei erneut Schlagzeuger Willi Welters, der zu regelrechten Begeisterungsstürmen hinriss. An mehreren Zugaben kamen die “Schräglage“-Musikanten zum Schluss auch deshalb nicht mehr vorbei.
Nach der letzten Zugabe, dem legendären “Tiger-Rag“ hatten die Organisatoren bereits gute Nachrichten für das kommende Jahr: “Jazz im Park26“ findet an Pfingstmontag, dem 25.05.2026, an gleicher Stelle wieder statt. Dabei sein wird dann eine der besten deutschen Dixieland-bands, die “Schräglage“-Jazzband. Der Sprecher der Band, Peter Krämer, bestätigte dies auch umgehend.
Kontakt und weitere Infos: www.breisig.live oder unter 02633 – 470 283.
PB Kulturverein BREISIG.live e.V. - .14.06.2025
Indierock-Band steht am 17.05.2025 in der Jahnhalle auf der Bühne
Christoph Sieber am 10. Mai im “Kultschuppen“ Jahnhalle
Kein Strafjazz nötig!
Ovationen und Blumensträuße!
Comedy-Drag Queen im Bad Breisiger “Kultschuppen“ Jahnhalle
Bad Breisig. Unauffällig, schüchtern, natürlich. Keine Ahnung wer gemeint ist, aber nicht Pam Pengco, denn bei ihr wird kein Blatt vor den Mund genommen.
Kulturverein verloste Veranstaltungs-Tickets am Zwibbelsmaat
Bad Breisig. Auch am diesjährigen “Zwibbelsmaat“ hatten Mitglieder des quellenstädtischen Kulturvereins BREISIG.live an allen Tagen ihren Infostand aufgebaut und informierten Besucherinnen und Besucher des Marktes über ihr Veranstaltungsangebot in den nächsten Monaten.
Ticketverkauf beginnt offiziell am 14.10.2024
Bad Breisig. Dass er nochmals nach Bad Breisig kommen würde, munkelten Insider schon seit seinem Auftritt im Kurpark der ThermalQuellenstadt beim “weAHRfamily22“-Festival des Kulturvereins BREISIG.live e.V..
Bad Breisig. Sie haben Wort gehalten: Der Kulturverein BREISIG.live und das Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef laden wieder alle Interessierten zum nächsten Tanz-Nachmittag ein.
BREISIG.live e.V. mit Infostand im Kurpark präsent
Bad Breisig. An einem eigenen Stand nahe des Riesenrads im Kurpark informieren Mitglieder von BREISIG.live e.V. über ihren gemeinnützigen Kulturverein und die vom Verein in den nächsten Monaten sowie im kommenden Jahr angebotenen Kulturveranstaltungen.
Zum Ferienschluss: Ein besonderes Highlight
Indierock-Band steht am 17.05.2025 in der Jahnhalle auf der Bühne
Bad Breisig. Mit einer weiteren Überraschung wartet BREISIG.live, der erst seit gut 3 Jahren existierende Kulturverein, auf: Eine der derzeit angesagtesten Indierock-Bands, “Kapelle Petra“, kommt in den “Kultschuppen“ Jahnhalle nach Bad Breisig.
Comedy-Star am 19.10.2024 im “Kultschuppen“ Jahnhalle Bad Breisig
Kulturverein BREISIG-live e.V. und
Seniorenzentrum St. Josef Bad Breisig
laden ein zur
4. Breisiger
TanZZeiT
Tanznachmittag nicht nur für Senior*innen
Mittwoch, 26. Juni 2024,
16 – 18 h
Seniorenzentrum St. Josef
Kobl. Str. 19 - Bad Breisig
Bad Breisig. AC/DC sind ein Phänomen. Gerade befinden sich die, mit Verlaub, älteren Herrschaften, wieder auf einer höchst erfolgreichen Tournee rund um den Globus und werden nicht müde, ihren Rock hundertausenden von Fans live zu präsentieren. Dass das ein Phänomen ist, beweist die große Anzahl an Tribute Bands, die den Australiern zumindest musikalisch nacheifern. Ganz vorne stehen dabei die “Dirty Deeds“ aus Heidelberg. Gegründet anlässlich des 20.Todestages von Bon Scott am 19. Februar 2000, avancierten die “Dirty Deeds“ zu einer der führenden Tribute Bands.Und das ist bei der Masse der unzähligen AC/DC-Interpreten mehr als eine Auszeichnung.
Jazzband “Schräglage“ gastiert erstmals im Kurpark Bad Breisig
Bad Breisig. Was in den 90er sowie den ersten Jahren dieses Jahrtausends jährlich viele Dixieland-Fans nach Bad Breisig lockte, soll wieder aufleben. Das haben sich zumindest die Organisatoren und Veranstalter der beiden Kulturvereine “Forum Kultur“ und BREISIG.live vorgenommen.
Der 1967 in Moskau geborene Schriftsteller, Kolumnist und Moderator lebt seit 1990 in Berlin und wurde durch seine biografischen Erzählbände “Russendisko“ (2000) und “Militärmusik“ (2001) einem breiten Publikum in ganz Europa bekannt. Kaminer veröffentlicht jährlich mindestens ein Buch, seit 2000 insgesamt 35 an der Zahl, mit einer Gesamtauflage von mehreren Millionen. Alleine sein Debütband “Russendisko“ verkaufte sich rund 1,5 Millionen mal und wurde im Jahre 2013 erfolgreich verfilmt.
KÄRBHOLZ gastierte in Bad Breisig
Bad Breisig. Es ist schon ein besonderes Gefühl am vergangenen Samstag in Bad Breisigs Kultschuppen Jahnhalle gewesen. Ein Rockkonzert der Sonderklasse. Wie in alten Zeiten. Vor 30 / 40 Jahren. Und wie damals so oft: “Ausverkauft !“
“Kärbholz“, einer der derzeit angesagtesten deutschen Rockbands stand im Rahmen ihrer “Wilde Augen“-Herbsttour in der ThermalQuellenstadt auf der Bühne. Dort, wo im letzten Viertel des vergangenen Jahrhunderts deutsche Rockgrößen Geschichte schrieben. Z.B. “Amon Düül II“, “BAP“, “Birth Control“, “Eloy“, “Extrabreit“, “Grobschnitt“, “Guru Guru“, “Hölderlin“, “Klaus Doldinger’s Passport“, “Kraan“, “Message“, “Nuala“, die “Rodgau Monotones“, “UKW“ oder “Winterkrieg“. Auch internationale Bands gastierten hier: U.a. “Colosseum II“ (mit Gary Moore und Jon Hiseman), “Dr. Feelgood“, “Gruppo Sportivo“, “Nektar“, oder “SBB“. Von der einzigartigen “Jahnhallen-Atmosphäre“ waren fast alle Musiker und die Fans begeistert.
Bad Breisig. So viele Besucher*innen hatte die altehrwürdige Jahnhalle schon seit Jahren nicht mehr bei einer Kulturveranstaltung gesehen. Und eine solche Begeisterung ebenfalls nicht. “NightWash“, Deutschlands beliebteste Comedy-Liveshow war am vergangenen Samstagabend dort angesagt. Und wirklich viele folgten dem Ruf des örtlichen Veranstalters, dem Kulturverein BREISIG.live e.V.. Regelrecht enthusiastisch gefeiert wurden für ihr fast zweistündiges Programm die Standup-Comedians Benni Stark (auch Moderator). Sven Bensmann, Christin Jugsch und Serkan Ates-Stein. Sie gehören alle zu den derzeit besten Live-Künstlern ihres Genres. Dies bewiesen sie auch im “Kult(ur)schuppen“ Jahnhalle.
Comedy auf höchstem Niveau kommt auf die Bühne des Breisiger “Kulturschuppens“Jahnhalle. Gleich 4 Comedians bietet die Comedy-Liveshow “NightWash“ den Besuchern. Örtlicher Veranstalter ist der Kulturverein BREISIG.live e.V.. Beginn des Events am Samstag, 02.09.2023: 20 h, Einlass ab 19 h.
“NightWash“, 2016 mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet, ist mit über 200 Live-Terminen pro Jahr und dabei jeweils wechselnden Akteuren die erfolgreichste Live Comedy-Show Europas. Nun kommen sie nach Bad Breisig!
Zum 31.07.2023 endete offiziell das gemeinsam vom Kulturverein BREISIG.live und der Bad Breisiger Karnevalsgesellschaft getragene Kunstprojekt “RheinFunken“. Seit November 2022 machten Künstler, unterstützt von Menschen jeden Alters aus der Region, auf ihre Kunstwerke oder ihre Präsentationen aufmerksam. Schaufenster-Dekos, viele Workshops (Ton, Foto, Spray usw), Ausstellungen und Performances im “Glashaus“ im Breisiger Kurpark, Aufstellen der Skulptur “Heimat hat viele Gesichter“ durch das Künstlerehepaar Erika und Paul Hömmerich im Park vor den Römerthermen, Errichtung eines “Frame-Walk“ mit tollen Bildern heimischer Fotografen und nicht zuletzt über den gesamten Zeitraum öffentlichkeitswirksame Eigenpräsentationen örtlicher Vereine und Institutionen. Das Ziel, den Begriff “Kunst“ und die damit verbundenen unterschiedlichen Betrachtungsweisen in den Köpfen möglichst vieler Menschen zu verankern, ist den Organisatoren offenbar gelungen. Selten zuvor wurde in der ThermalQuellenstadt so oft über “Kunst“ gesprochen, diese interpretiert – und darüber gestritten.
Das gab’s bis dato noch nie in der ThermalQuellenstadt. Ein Kickerturnier mit lebenden Menschen an den Stangen. Der Kulturverein BREISIG.live hatte dies organisatorisch auf die Beine gestellt und 5 Teams nahmen das Angebot an und bewarben sich um den Cup.
Mit dabei waren die Rockband “Factory Reset“, das Team “Futego 70+“, die “Junggesellen Germania Oberbreisig“, die “Römerstürmer“ aus den Römerthermen sowie die Mannschaft des Veranstalters, die “BREISIG.live e.V.“.
Bei tropischen Temperaturen um die 35 Grad im Schatten und trotzdem toller Stimmung unter den Beteiligten und den neugierigen Zuschauern kämpften die Aktiven in den 10 Spielen “Jeder gegen Jeden“ um jeden Ball, als ginge es um die Deutsche Fußballmeisterschaft. Beweise für den enormen Einsatzwillen: Es platzte nicht nur die Hose eines Torjägers, es wurden insgesamt auch 93 Tore geschossen.
Erneut hat der rührige Kulturverein BREISIG.live ein Angebot für kleine und große Menschenkinder im Angebot. Ganz vorne dabei steht der Spaß. Nicht nur für die (fast) erwachsenen Kicker, nein auch für die Kids.
Angesagt ist 2 Wochen vor Beginn der großen Sommerferien die Ausspielung des 1. “Menschenkicker-Cups“ für alle Großen ab dem 14. Lebensjahr. Und die Jüngeren dürfen sich auch freuen. Gleich zwei große Hüpfburgen stehen ihnen zur Verfügung. Wenn Mama, Papa oder ältere Geschwister um die “Menschenkicker“-Pokale “kämpfen“, können sie sich auf den beiden großen Spielgeräten “Discofun-Zirkus“ (Größe 6 x 5 m) und der “Riesenrutsche Tombo“ (Größe 8 x 5 m) austoben.
Das Spektakel findet statt am Samstag, 08.07.2023, ab 14:00 h bis ca. 18:00 h im Bad Breisiger Kurpark.
Gleich zwei große Themen stehen auf der Tagesordnung des Arbeitskreises "Kinder / Jugend / Familie" im Kulturverein BREISIG.live e.V. an. Die Mitglieder treffen sich am Mittwoch, 14. Juni 2023, um 19:00 h, im Hotel / Restaurant "Rheinischer Hof" am Breisiger Rheinufer 2. Dort laufen die letzten organisatorischen Vorbereitungen für den 1. "Menschenkicker"-Cup, der am Samstag, 08.07.2023, im Kurpark der Thermal Quellenstadt ausgetragen wird. Anmeldungen von 6 - 7 köpfigen Teams aus Vereinen, Betrieben, Institutionen, Straßenzügen oder Familien (Geschlecht ist egal, Mindestalter der Teilnehmer*innen: 14 Jahre) sind noch bis zum 30.06.2023 form- und kostenlos unter
Auch Sport, Spiel und Spaß sind Kultur. Davon überzeugt sind auf jeden Fall die Verantwortlichen des Kulturvereins BREISIG.live e.V.. Deshalb laden sie alle interessierten Vereine und Gruppen aus dem Breisiger Land zum Mitmachen beim 1. “Menschenkicker“-Cup ein. Der findet am Samstag, 08.07.2023, im Bad Breisiger Kurpark statt. Finanziell unterstützt wird der Kulturverein BREISIG.live dabei durch die Kreissparkasse Ahrweiler und das FORUM KULTUR Bad Breisig e.V.. Los geht’s um 14:00 h mit den Gruppenspielen, die vorher ausgelost werden. In der Gruppenphase ist die Qualifikation zum Weiterspielen in den folgenden K.O.-Runden bis hin zum Endspiel möglich. Die Anzahl der Gruppen und der jeweiligen Mannschaften darin richtet sich nach der Anzahl der letztendlich angemeldeten Teams. Die besten 4 Mannschaften erhalten Pokale. Anmeldeschluss ist der 30.06.2023.